SV Blau-Weiß Grana e.V.
  • Home
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft >
      • Mannschaftsfoto
      • Spieler
    • 2. Mannschaft >
      • Mannschaftsfoto
      • Spieler
    • Training
  • Berichte
    • Saison 2018/2019 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
    • Saison 2017/2018 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
      • Spielberichte 2. Mannschaft
    • Saison 2016/2017 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
      • Spielberichte 2. Mannschaft
    • Saison 2015/2016 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
      • Spielberichte 2. Mannschaft
    • Saison 2014/2015 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
      • Spielberichte 2. Mannschaft
      • Presse
    • Saison 2013/2014 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
      • Spielberichte 2. Mannschaft
    • Saison 2012/2013 >
      • Spielberichte
      • Presse
  • Bildergalerie
    • Saison 2015/2016 >
      • BW Grana I - SV Großgrimma
    • Saison 2014/2015 >
      • BW Grana I - BW Zorbau II
      • Motor Zeitz - BW Grana I
    • Saison 2013/2014 >
      • BW Grana I - Könderitz
      • BW Grana I - SV 1893 Kretzschau
      • BW Grana I - SV Eintracht Bornitz
      • TSV Tröglitz - BW Grana I
      • SG Kayna II/ H'walde II - BW Grana II
      • BW Grana II - SV Kickers Rasberg
      • 1.FC Zeitz II - BW Grana I
      • BW Grana I - SV Spora II
      • Vorbereitung BW Grana I. - 1. FC Zeitz
    • Saison 2012/2013 >
      • Könderitz - BW Grana I.
      • Heuckewalde - BW Grana I.
    • Trainings- u. Spielstätte
  • Verein
  • Impressum
  • Sponsoren

Siegesserie gerissen - Grana unterliegt verdient gegen den VfB

14/6/2018

0 Kommentare

 
VfB Zeitz - Blau-Weiß Grana 2:0 (2:0)
 
Am Sonnabend kam es zum Derby in der Hohle gegen den VfB Zeitz. Grana musste offensiv mit Diallo, Röhler und Dettler herbe Ausfälle verkraften. Zudem blieb Scheffel angeschlagen auch nur auf der Bank. Der VfB begann druckvoll und zeigte gleich, wer Herr im Hause war. Grana bekam wenig Zugriff im Mittelfeld und die Hausherren dominierten in der Anfangsphase. R. Marx war Dreh- und Angelpunkt im Spiel des VfB und konnte nicht aus dem Spiel genommen werden. Folgerichtig setzte er sich im Strafraum durch und schob zum 1:0 ein. Wenig später knallte Heilmann aus knapp 25 Metern aufs Tor und der Ball schlug im langen Eck ein. Grana versuchte nun etwas Struktur ins Spiel zu bringen aber Einzelaktionen brachten wenig Erfolg.
In Hälfte 2 brachte Scheffel etwas mehr Ordnung ins Zentrum. Das Spiel spielte sich während der gesamten 2. Halbzeit zwischen den Strafräumen ab und es gab kaum Chancen auf beiden Seiten. Grana fand an diesem Tag einfach nicht in die Partie und die Hausherren gewannen diese sehr faire Partie verdient. Schiedsrichter Friedrich hatte keine Probleme bei der Leitung des Spiels.
 
Nun geht es zum Saisonabschluss daheim gegen Hohenmölsen. Mit einem Sieg kann der 4. Platz gesichert werden. Wir hoffen noch einmal auf zahlreiche Zuschauer.
 
Aufstellung: Rüdiger, Gaas, Gemein, Cruz Aguilera, Jawara, Hosseini, Hanke (Scheffel), Braun, Yari, Heger, Thiel

0 Kommentare

Ungefährdeter Sieg über Großgrimma II- Nr. 8 in Folge

6/6/2018

0 Kommentare

 
Blau-Weiß Grana - SV Großgrimma II 4:0 (2:0)
 
Am Sonnabend war die Reserve aus Großgrimma zu Gast, welche Grana in der Hinrunde eine schmerzliche Niederlage zugefügt hatte. Grana begann selbstbewusst und nach nur wenigen Sekunden stand Heger bereits allein vorm Tor und setzte den Ball über die Latte. 10 Minuten später das gleiche Bild auf der anderen Seite aber Bachmann rettete mit starkem Reflex. Dies sollte auch die einzige Chance der Gäste gewesen sein. Nach gut 20 Minuten setzte sich Diallo im Strafraum durch. Hosseini nahm ihm den Ball vom Fuß und schoss zur Führung ein. In der 39. Minute sollte das schönste Tor des Tages folgen. Einige Schüsse wurden abgeblockt und Gemein nahm einen dieser Bälle aus gut 30 Metern volley und der Ball schlug im linken Winkel ein.
Nach der Pause verwaltete Grana das Spiel und ließ den Ball und Gegner gut laufen. Großgrimma konnte dem nichts entgegensetzen und igelte sich hinten ein. Die Geduld von Grana wurde aber noch zwei Mal belohnt. Heger per Kopf und Dettler per Alleingang sorgten für den 4:0 Endstand.
 
Schiedsrichter Kruse hatte mit der Partie keine Probleme und die zahlreichen Zuschauer gingen zufrieden nach Hause.
 
Aufstellung: Bachmann, Gaas, Gemein, Cruz Aguilera, Hosseini, Jawara, Thiel, Röhler (Rosocha), Yari (Prinzing), Heger, Diallo (Dettler)

0 Kommentare

Weltenbummler Röhler schießt Grana zum Sieg

29/5/2018

0 Kommentare

 
Blau-Weiß Zorbau III - Blau-Weiß Grana 2:5 (1:2)
 
Bei strahlenden Sonnenschein ging die Reise nach Zorbau. Aufgrund der hohen Temperaturen verzichtete der Gastgeber darauf, die Partie auf dem Kunstrasenplatz durchzuführen. Grana begann wieder offensiv und hatte mit Auslandsrückkehrer Jörg Röhler einen alten Bekannten in der Startelf. Er ließ sich auch nicht lange bitten und nach Ablage von Diallo legte er den Ball per Bogenlampe mit rechts über den Torhüter ins Netz. Wenig später konnte der Torhüter einen langen Ball von Braun nicht festhalten und Röhler drückte den Ball per Kopf über die Linie. Grana ließ nun Zorbau ins Spiel kommen und diese nahmen diese Einladung gerne an. Eine Vielzahl von Freistößen strich knapp am Tor vorbei oder stellte Rüdiger vor einige Bewährungsproben. Nach einer Flanke stand ein Spieler völlig blank und köpfte zum 1:2 ein.
 
Nach der Pause das gleiche Bild. Grana bekam keinen Zugriff und Zorbau blieb gefährlich. Kurz nach der Halbzeit ein kluger Diagonalpass der Zorbauer und der Stürmer ließ sich die Chance nicht nehmen. Grana wachte auf und das Spiel ging hin und her. Diallo und Röhler scheiterten am Torhüter und auf der Gegenseite rettete Gemein auf der Linie. 20 Minuten vor Schluss nutzte dann Röhler die Chance und schob zur Führung ein. Nun war der Bann gebrochen. Heger und Röhler schraubten kurz vor Schluss das Ergebnis zum 5:2 in die Höhe.
Grana zeigte nach dem Ausgleich Moral und hatte mit Röhler den Mann des Tages in seinen Reihen. Schiedsrichter Phillip aus Geußnitz hatte mit der fairen Partie keine Probleme und leitete souverän. Somit verließ man nun bereits 7 Spiele in Folge den Platz als Sieger.
 
Aufstellung: Rüdiger, Gaas, Gemein, Scheffel, Braun, Thiel (Trättner), Diallo, Heger, Röhler, Yari, Hosseini

0 Kommentare

Gut gekämpft, gut gespielt - Grana feiert 6. Sieg in Folge

17/5/2018

0 Kommentare

 
Blau Weiß Grana - Blau Weiß Borau 1:0 (0:0)
 
Am Samstag gastierte die Elf aus Borau in Grana. Die bisherigen Duelle gingen meist sehr knapp aus. Grana ging mit dem Selbstbewußtsein vom 5 Siegen in Folge in die Partie. Borau schlug am Himmelfahrtstag Hohenmölsen mit 3:1.
 
Beide Teams suchten sofort den Weg zum Tor und die 1. Chance bot sich Borau. Einen Nachschuss setzte deren Topstürmer über das leere Tor. Auch Grana versteckte sich nicht und Diallo verzog knapp als er allein auf den Torhüter zulief. Nach einem Freistoss stand ein Borauer Spieler allein vor Bachmann und köpfte diesem genau in die Arme. Nach einer halben Stunde verletzte sich Beyai bei einem Zusammenprall und musste das Spielfeld verlassen. Wir wünschen gute Besserung und eine schnelle Rückkehr auf den Platz. Beide Teams blieben bis zur Halbzeit meist durch Standards gefährlich. Beide Torhüter reagierten jedoch sehr gut und es ging torlos in die Halbzeit.
In Hälfte 2 nahm Grana das Spiel mehr an sich und drückte auf die Führung. In der 55. Minute erreichte die Ecke von Braun im Strafraum Diallo und dieser wuchtete den Ball per Kopf zur Führung ins Tor. Borau musste nun mehr nach vorn machen und so boten sich Räume zum Kontern. Diallo, Heger und Husseini sorgten jedoch nicht für die Vorentscheidung und so kam gegen Ende auch Borau zu guten Chancen. Bachmann reagierte bei einem Schuss und einem Kopfball sensationell. Borau schwächte sich durch ein Foulspiel kurz vor Schluss noch selbst und Schiedsrichterin Arndt schickte den Spieler mit Rot vom Platz. In der Nachspielzeit gab es Eckball für Borau. Dieser wurde abgewehrt und Diallo schnappte sich die Kugel und lief von der Mittellinie allein auf den Torhüter zu. Sein wuchtiger Schuss landete jedoch am Pfosten und danach ertönte der Schlusspfiff. Großer Jubel brach nach dem 6. Sieg in Folge unter Spielern und Betreuern aus. Grana erkämpfte und erspielte sich diesen wichtigen Sieg.
 
Dank an Schiedsrichterin Arndt für die gute Spielleitung in einer meist fairen Partie. Nun kann sich am Pfingstwochenende erholt werden. Danach geht es weiter in Zorbau. Auch großen Dank an die zahlreichen Zuschauer, die das Team über die gesamte Spielzeit positiv unterstützten.
 
Bachmann, Gaas, Beyai (Husseini), Rolle, Braun, Scheffel, Gemein, Thiel, Jawara, Heger (Yari), Diallo

0 Kommentare

Grana mit erfolgreichem Kaltstart in die Rückrunde

15/2/2018

0 Kommentare

 
SG Meineweh/Osterfeld II - Blau-Weiß Grana 1:2 (0:0)
 
Im 1. Pflichtspiel des Jahres 2018 gastierte Grana zur Nachholpartie aus der Hinrunde in Meineweh. Man wusste um die Platzbedingungen in Grana und daher ausgefallene Trainingseinheiten. Um so erstaunter war man, dass keine Spielabsage unter der Woche erfolgte. In Meineweh angekommen, erblickte man ein Spielfeld aus Schnee, Eis und Grün.
Man ging in das Spiel mit der Maßgabe, dass man auf das gewohnte Kurzpassspiel verzichten soll und die Bälle klar und weit schlägt. Osterfeld verstärkte sich aus der Kreisoberligaelf mit Pfitzner, Hackel und Heilmann. Grana fand gut in die Partie und setzte die Gastgeber unter Druck. Heilmann stand jedoch sicher und fing die langen Bälle schlagsicher ab. Pfitzner kurbelte das Spiel der Meineweher an und versuchte meist Hackel in der Spitze zu suchen. Auf dem schwierigen Geläuf waren diese Steilpässe aber schwer unter Kontrolle zu bringen. Grana hatte einige Einschusschancen, aber meist war ein Bein der Abwehrspieler im Weg. Die beste Chance hatte Diallo, welcher nach Flanke von rechts leicht verzog. Somit ging es torlos in die Kabine.
In Hälfte 2 hatte Meineweh nach einer Ecke eine große Kopfballchance durch Pfitzner. Trättner reagierte aber sehr stark auf der Linie. Einen Abschlag von Trättner verlängerte Dettler dann in den Lauf von Diallo. Dieser hatte in Minute 47 keine Mühe im Alleingang zu vollenden. 2 Minuten später tauchte Diallo erneut allein im Strafraum auf und hämmerte die Kugel humorlos mit links unter die Latte. Grana suchte die endgültige Entscheidung und wurde jedoch zunehmend nachlässiger. Die Bälle wurden zu lang gehalten und der Pass im richtigen Moment versäumt. Meineweh kam so wieder besser ins Spiel und suchte das Anschlusstor. Die größte Chance bot sich Pfitzner der im 1 gegen 1 aber Trättner unterlegen war. In der 84. Minute rauschte ein Freistoß von der Mittellinie durch die gesamte Abwehr und Heilmann konnte am langen Pfosten zum 1:2 verkürzen. Meineweh warf nun alles nach vorn. Eine Vielzahl von Ecken und Freistößen waren sichere Beute von Trättner. Nach 3 Minuten Nachspielzeit pfiff der gute Schiedsrichter Schumann (Großkorbetha) ab. Ein verdienter Sieg von Grana und ein gelungener Kaltstart ins Jahr 2018.
 
Aufstellung: Trättner, Schreck (Vetter), Gemein, Gaas, Scheffel, Hosseini, Yari, Nije (Wolf), Heger, Dettler (Prinzing), Diallo​
0 Kommentare

Munteres Spiel ohne Sieger in Hohenmölsen

22/11/2017

0 Kommentare

 
SV Hohenmölsen - Blau-Weiß Grana 2:2 (1:0)
 
Am vorletzten Spiel der Hinrunde war Grana in Hohenmölsen zu Gast.
Hohenmölsen begann wie die Feuerwehr und bereits nach 2 Minuten lag Grana mit 0:1 hinten. Ein Ballverlust im Mittelkreis nutzte Hohenmölsen zum Konter und der Aufsetzer schlug im Tor ein. Hohenmölsen wollte sofort nachlegen und Grana musste einige heikle Situationen überstehen. Nach 20 Minuten kam Grana besser ins Spiel und Hohenmölsen konnte das anfängliche Tempo nicht mehr halten. Grana kombinierte sich gut durchs Mittelfeld. Eine richtige Torchance wollte jedoch bis zur Pause nicht wirklich herausspringen.
 
Nach der Halbzeitpause wurde Grana noch dominanter und nach einer guten Stunde behielt Heger vor dem Tor die Nerven und schoss zum Ausgleich ein. Kurze Zeit später wurde Diallo im Strafraum gefoult und Thiel verwandelte den fälligen Strafstoß sicher. Die Freude dauerte jedoch nur kurz und ein herrlicher Fernschuss der Gäste schlug im rechten Winkel ein. Danach hatte Grana eine vielzahl von Chancen. Diallo traf die Latte und Yari allein vorm Torwart den Ball nicht. Kurz vor Schluss eine strittige Szene. Der Schuss von Adow wurde abgefälscht und der Torhüter bugsierte sich den Ball vom Elfmeterpunkt in Richtung eigenes Tor. Der Rettungsversuch erfolgte vermutlich hinter der Torlinie. Für den Schiedsrichter schwer zu entscheiden und somit entschied er auf Freistoss, da Thiel energisch nachsetzte. In der Nachspielzeit retteten Rüdiger und Gemein gemeinsam auf der Torlinie und danach war diese muntere Partie zu ende. Ein gutes Spiel von beiden Mannschaften, in dem Grana spielerisch als auch kämpferisch nach 20 Minuten zu gefallen wußte. Schiedsrichter Giebel war ein guter Leiter dieser fairen Partie.
 
Aufstellung: Rüdiger, Gaas, Braun, Gemein, Rolle, Cruz Aquilera (Jawara), Thiel, Yari, Engelmann (Adow), Heger, Diallo

0 Kommentare

Großgrimma schont den Platz, aber nicht die Gäste

15/11/2017

0 Kommentare

 
Großgrimma II - Blau-Weiß Grana 3:1 (2:0)
 
Diesmal führte die Reise zur verstärkten Reserve aus Großgrimma. Wie in der Vorsaison wurde das Spiel auf Platz 3 der ansonsten schönen Sportanlage durchgeführt. Grana versuchte auch auf diesem Geläuf von Anfang an spielerische Mittel zu finden. Dies war jedoch die falsche Spielanlage und Großgrimma fand über den Kampf besser ins Spiel und gewann an Übergewicht. Folgerichtig gelang die schnelle 2:0 Führung. Grana gab sich nicht auf und Heger köpfte nach Vorarbeit von Yari auf das fast leere Tor. Der Abwehrspieler parierte diesen Kopfball in großer Manier mit der Faust auf der Linie. Schiedsrichter Nowack setzte das Spiel mit Eckball fort. Danach wurde Engelmann abseits des Balles rüde in die Trainerbank der Gastgeber gestossen. Auch dies wurde vom Schiedsrichter nicht wahrgenommen. Nach der Pause wurde Grana zielstrebiger und konnte durch Heger den Anschluss erzielen und drückte auf den Ausgleich. Ein Ballverlust von Rolle an der eigenen Grundlinie nutzten die Gastgeber zur Vorentscheidung. Danach hatten die Großgrimmaer einige Chancen das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Aushilfstorhüter Kleindienst und Glück verhinderten eine höhere Niederlage.
 
Ein verdienter Sieg von Großgrimma die mit Körpereinsatz und Erfahrung die Wiese als Sieger verließen.
 
Kleindienst, Gaas, Braun (Diallo), Gemein, Cruz Aquilera, Scheffel (Husseini), Rolle, Engelmann, Wolf (Thiel), Heger, Yari

0 Kommentare

Eine geschlossene Mannschaftsleistung führt zum Erfolg

1/11/2017

0 Kommentare

 
Blau-Weiß Grana - Blau-Weiß Zorbau III  3:1 (0:0)
 
Am Sonnabend gastierte die Mannschaft von Zorbau III in Grana. Nach der Niederlagenserie war man sich bewusst, dass nunmehr endlich wieder ein Sieg her muss, um nicht ganz nah an die Abstiegsränge zu geraten. Grana war von Beginn an hellwach und nahm das Spiel in die Hand. Man kombinierte sich gut durch das Mittelfeld und suchte diesmal auch häufig durch Fernschüsse den Abschluss. Diese verfehlten jedoch das Tor oder wurden durch die Zorbauer abgeblockt. Die größe Chance bot sich Diallo. Dieser umspielte den Torwart und traf im Fallen jedoch nur die Latte mit seinem Schuss. Zorbau versuchte sein Glück im Konter. Die Abwehr der Granaer stand jedoch sicher und ließ kaum etwas zu. Somit endete die 1. Halbzeit torlos.
 
In Hälfte 2 das gleiche Bild. Grana versuchte spielerisch zum Erfolg zu kommen und Zorbau versuchte zu kontern. Nach einer guten Stunde hatte Zorbau die große Chance zur Führung. Einen Flachschuss von halbrechts kratze Rüdiger mit toller Reaktion aus dem langen Eck. In der 76. Minute hatte Grana eine Freistossvariante parat. Scheffel´s Schuss konnte nur abgeklatscht werden und Heger schoss zur Führung ein. Dieses Tor beflügelte Grana und wenig später hatte Yari keine Mühe, den Ball im leeren Tor zu versenken. Zorbau gab sich jedoch nicht geschlagen und kam kurz vor Schluss zum Anschluss nach einem Freistoss, welcher am langen Pfosten über die Linie gedrückt wurde. Grana antwortete sofort und ein toller Pass von Diallo fand Gemein. Dieser behielt die Nerven und schoss zum 3:1 Endstand ein.
 
Ein verdienter Sieg und Grana zeigte sich spielerisch und läuferisch verbessert. Eine geschlossene Mannschaftsleistung führte zum Sieg und sollte nunmehr Auftrieb für die verbleibenden Spiele geben. Schiedsrichter Koch hatte keine Probleme in dieser sehr fairen Partie.

0 Kommentare

Grana trotz starker Leistungssteigerung ausgeschieden

10/10/2017

0 Kommentare

 
Blau-Weiß Grana - SV Burgwerben 1:2 (1:1)
 
Im Achtelfinale des Burgenlandpokals empfing unsere Mannschaft den Kreisoberligisten aus Burgwerben. Nach der deftigen Niederlage in der Vorwoche gegen Theißen war jedem klar, dass heute eine andere Einstellung an den Tag gelegt werden musste. Grana stellte taktisch ein wenig um und wollte so die Burgwerbener spielerisch nicht zur Geltung kommen lassen. Burgwerben wollte die frühe beruhigende Führung und suchte meist durch lange Bälle ihre schnellen Spitzen. Die Abwehrkette und Torhüter Rüdiger hatten sich jedoch gut auf diese Bälle eingestellt und konnten sicher klären. Grana machte das Mittelfeld eng und eroberte so immer häufiger die Bälle und suchte Diallo in der Spitze. Nach 20 Minuten wurde dieser auf die Reise geschickt und lief allein auf den Torhüter zu. Dieser reagierte jedoch gut und verhinderte die Führung der Gastgeber. Nach 27 Minuten konnte sich Burgwerben mit einem Doppelpass durch die Abwehr spielen und Diakité, Burgwerbens Torschütze vom Dienst, schob gekonnt ein. Grana fiel nun nicht  etwa auseinander, sondern drängte auf den Ausgleich. Kurz vor der Pause tauchte Diallo erneut allein vor dem Tor auf. Diesmal umspielte er noch den Schlussmann der Gäste und schob ins leere Tor ein.
 
Nach der Pause wog das Spiel auf und ab und beide Mannschaften suchten den Torerfolg. Nach einer guten Stunde konnte sich Diakité, der Schütze zum 0:1, erneut durchsetzen und ließ Rüdiger keine Chance. Burgwerben wollte nun den Sieg über die Zeit bringen und wurde defensiver. Grana versuchte alles scheiterte jedoch am Schlussmann der Gäste oder es fehlte die Übersicht den freien Mann anzuspielen. In der Nachspielzeit gab es noch einmal Freistoss für Grana von der Grundlinie. Engelmann brachte den Ball vor's Tor und Gemein köpfte knapp über die Latte. Danach pfiff der sehr gute Schiedsrichter Max Pfannschmidt die überaus faire Partie ab und Burgwerben zog in die nächste Runde ein.
 
Grana zeigte diesmal ein völlig anderes Gesicht und war läuferisch und spielerisch deutlich verbessert. Geht man nunmehr jedes Spiel mit dieser Einstellung an, so sollten Auftritte wie gegen Theißen der Vergangenheit angehören. Viele Dank an die zahlreichen Zuschauer für die Unterstützung und an das Schiedsrichterkollektiv für diese sehr gute Spielleitung.
0 Kommentare

Yari krönt die tolle Leistung Granas in letzter Minute

27/9/2017

0 Kommentare

 
1. FC Zeitz II - SV Blau-Weiß Grana 2:3 (1:2)
 
Am Sonntag führte die kurze Reis eins Thälmann-Stadion, das nach den Flutschäden noch immer eine Baustelle ist. Auf dem sehr guten Platz 2 entwickelte sich von Beginn an eine Partie auf hohem Niveau. Beide Mannschaften versuchten spielerisch zum Torerfolg zu kommen und das Spiel ging auf und ab. In der 20. Minute konnte Diallo nur noch mit einem Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Thiel sicher. Die Freude hielt jedoch nicht lange an. Drei Minuten später fasste sich Schulze ein Herz aus 25 Metern und der Ball schlug im Tor ein. Wenig später hätte ein schnell ausgeführter Freistoss zur Führung der Gastgeber geführt. Bachmann, heute für Rüdiger im Tor, reagierte jedoch sehr gut. In der 41. Spielminute bekam Grana einen Freistoss auf der linken Seite zugesprochen. Die Hereingabe von Heger verwertete Diallo per Kopf zur erneuten Führung.
 
Nach der Halbzeit ergaben sich Grana einige gute Kontergelegenheiten. Diese wurde jedoch fahrlässig nicht zu Ende gespielt bzw. hielt Münzberg die Zeitzer mit guter Leistung im Spiel. In der 70. Spielminute setzte sich Zeitz bis auf die Grundlinie durch. Die Hereingabe wurde volley an die Latte gesetzt und beim Nachschuss war Bachmann machtlos. Nun spielten beide Mannschaften auf Sieg. In der 90. Minuten landete ein Schuss der Zeitzer an er Latte. In der 93. Minute unterlief den Zeitzern ein Fehler im Aufbau spielen. Yari fing den Ball an der Mittellinie ab und ließ Georgi als letzten Mann aussteigen. Er lief allein auf den Torhüter zu und schoss den Ball ins lange Eck zum umjubelten Siegtor. Schiedsrichter Pfannschmidt pfiff die Partie noch einmal an und Zeitz hatte noch eine Schusschance. Bachmann hielt sicher und der erlösende Abpfiff ertönte.
 
Die Mannschaft hat eine gute Reaktion auf die Niederlage in Nessa gezeigt und verdiente sich spielerisch und kämpferisch diesen Auswärtssieg. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Zuschauern. Ein Kompliment auch an das Schiedsrichterkollektiv um Max Pfannschmidt für die sehr gute Spielleitung..
 
Aufstellung: Bachmann, Rolle (Engelmann), Gemein, Scheffel, Gaas, Thiel, Jawara, Yari, Dettler (Stier), Heger, Diallo
0 Kommentare
<<Zurück

    Autor

    Erbring/Schreiber

    Archiv

    Juni 2018
    Mai 2018
    Februar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.