SV Blau-Weiß Grana e.V.
  • Home
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft >
      • Mannschaftsfoto
      • Spieler
    • 2. Mannschaft >
      • Mannschaftsfoto
      • Spieler
    • Training
  • Berichte
    • Saison 2018/2019 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
    • Saison 2017/2018 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
      • Spielberichte 2. Mannschaft
    • Saison 2016/2017 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
      • Spielberichte 2. Mannschaft
    • Saison 2015/2016 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
      • Spielberichte 2. Mannschaft
    • Saison 2014/2015 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
      • Spielberichte 2. Mannschaft
      • Presse
    • Saison 2013/2014 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
      • Spielberichte 2. Mannschaft
    • Saison 2012/2013 >
      • Spielberichte
      • Presse
  • Bildergalerie
    • Saison 2015/2016 >
      • BW Grana I - SV Großgrimma
    • Saison 2014/2015 >
      • BW Grana I - BW Zorbau II
      • Motor Zeitz - BW Grana I
    • Saison 2013/2014 >
      • BW Grana I - Könderitz
      • BW Grana I - SV 1893 Kretzschau
      • BW Grana I - SV Eintracht Bornitz
      • TSV Tröglitz - BW Grana I
      • SG Kayna II/ H'walde II - BW Grana II
      • BW Grana II - SV Kickers Rasberg
      • 1.FC Zeitz II - BW Grana I
      • BW Grana I - SV Spora II
      • Vorbereitung BW Grana I. - 1. FC Zeitz
    • Saison 2012/2013 >
      • Könderitz - BW Grana I.
      • Heuckewalde - BW Grana I.
    • Trainings- u. Spielstätte
  • Verein
  • Impressum
  • Sponsoren

Last Minute-Buchung zur Tabellenführung

20/10/2013

0 Kommentare

 
SV Kretzschau - BW Grana 0:1 (0:0)

Nachdem man in den letzten Spielen im Hauptdorf Kretzschau große Probleme hatte und nie gut aussah, hatten sich die Blau-Weißen aus Grana vorgenommen mit viel Bissigkeit und strukturiertem Offensivfußball im Derby gegen Kretzschau 3 Punkte einzufahren. Diese sollten dabei helfen den Kontakt zum Tabellführer 1.FC Zeitz II zu halten und um Selbstvertrauen für das direkte Duell zu tanken. Doch zuerst stand Kretzschau vor der Brust und diese drei Punkte waren am Ende schwer verdient.
Von Beginn an machte Grana das Spiel und versuchte sich ohne langes Abtasten Torchancen zu erspielen.
Kretzschau stand tief und machte die Räume eng wodurch Grana zu Fehlpässen gezwungen werden sollte. Grana ließ sich davon aber nicht beeindrucken, verlagerte das Spiel routiniert, wenn Kretzschau eine Seite zu gestellt hatte oder spielte seine Stärken im Eins gegen Eins auf der Außenbahn aus. Grana war die komplette erste Hälfte drückend überlegen und selbst bei Ballverlusten hatte man den Ball schnell zurück erobert und ließ keine Gefahr aufkommen. Dieses überlegene und sehenswerte Spiel der Granaer führte leider nur selten zu klaren Torchancen und so ergab sich die erste klare Chance erst in der 30. Minute, als Stefan Dettlers Schuss nach flacher Hereingabe von Max Handt vom gegnerischen Verteidiger in letzter Sekunde geblockt werden konnte. Kurze Zeit später folgten noch zwei Kopfballchancen, die beide knapp das Ziel verfehlten.
So ging man mit einem 0:0 in die Pause. Trainer Lindner sah ein gutes Spiel seiner Mannschaft, das einzige was fehlte war der leider immer die Genauigkeit, entweder beim letzten Pass oder beim Torabschluss.

Man ging also die zweite Hälfte an, und wollte nun endlich das überfällige Tor schießen, ohne dabei aber hinten die Konzentration zu verlieren. Dies Gelang gut Kretzschau konnte und wollte nichts fürs Spiel tun und wollte nur das 0:0 verteidigen. Das taten sie aufopferungesvoll und machten Grana den Torerfolg damit extrem schwer. Zu allem Überfluss (aus granesischer Sicht) hatte der Keeper der Gastgeber Thomas Oertel auch noch einen bärenstarken Tag. In der 55. Minute hatte man es geschafft (dachte man). Stefan Dettler taucht vollkommen frei vor dem gegnerischen Tor auf und schiebt überlegt ein. Allerdings soll er sich zum Zeitpunkt des Zuspiels im Abseits befunden haben. Schwierig zu entscheiden, da der Ball lange in der Luft war und dadurch Stefan Dettler den gegnerischen Verteidigern bei der Ballannahme schon weit enteilt war. Man musste es aber hinnehmen und durfte einfach nicht locker lassen. Und das hatte an diesem Tag keiner vor. Grana erhöhte die Zahl der Abschlüsse aus zweiter Reihe, um die gegnerische Abwehr etwas hinten raus zu locken. Man scheiterte aber zumeist an der Zielgenauigkeit. Kamen die Bälle aufs Tor war zumeist Keeper Oertel zur Stelle oder es halfen Aluminium oder ein belibiges Kretzschauer Körperteil. Weiterhin versuchte man alles kämpfte um jeden Ball holte viele zweite Bälle und war drückend überlegen. Nur ein Torerfolg wollte nicht her. Jörg Röhler schob frei vorm gegnerischen Keeper am Gehäuse vorbei, Björn Regner scheiterte per Distanzschuss an der Latte, Benjamin Gemein köpfte über das Tor, Nico Röhlers strammen Schuss aus 17m fischte Keeper Oertel einmal mehr aus dem Eck und dann... dann hatte Kretzschau plötzlich einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Kretzschau verirrte sich in die Granaer Hälfte verlor den Ball aber auch sofort wieder im Zweikampf. Hierbei hatte Schiedsrichter Schröder ein Foul erkannt. Jeder Granaer oder Fan dachte nun wohl das gleiche: "Wer vorn so viele Chancen auslässt, ..." Der Kretzschauer Sosna schnippelte den Ball mit viel Effet um die Mauer aufs Mauereck, doch Johannes "die Katze" Heger im Granaer-Tor war zur Stelle und konnte den Ball abwehren.
Man warf nun nochmal alles nach vorn... eine weitere der zahlreichen Ecken in der Nachspielzeit. Kretszchau war wohl zu zehnt im Strafraum, aber bekam den Ball nicht richtig raus - dieser gelangte zu Max Handt. Anspielmöglichkeiten gab es nicht, da der gesamte Strafraum mit Kretzschauer Verteidigern gepflastert war. Der Kapitän nahm sich ein Herz und zirkelte den Ball hoch in Richtung langes Eck. Nachdem der Ball eine gefühlte Ewigkeit unterwegs war, schlug er am Innenpfosten des rechten Winkels ein. Torhüter Oertel war chancenlos und der Ball lag endlich im Netz.
Während die Kretzschauer zu Boden sanken rannte Torschütze Handt zur Bank und ließ sich vor Erleichterung und Freude auf den Boden Fallen. Zwei Sekunden später lag die Komplette Granaer Mannschaft auf ihm und feierte den Torerfolg.
Schiedsrichter Stefan Schröder, der die Partie absolut souverän leitete, pfiff gar nicht erst wieder an. Hart erkämpft, aber durch die tolle mannschaftliche Geschlossenheit und am Ende einem genialen Moment von Max war dieser Sieg mehr als verdient.
Dennoch ein großes Kompliment an die Kretzschauer, die aufopferungsvoll und fair 92 min dagegen hielten und wirklich alles aus sich rausholten.
Eine Punktlandung für einen Sieg, der nicht nur derbytechnisch von Bedeutung bleiben sollte. Kurze Zeit später erfuhr man, dass auch der 1. FC Zeitz II beim Stadtkontrahenten VfB Zeitz eine Niederlage einstecken musste.
Nach der ganzen Euphorie mal kurz den Grips einschalten... Tabellenführer!!!!!



0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild
    Gerne können Sie einen Kommentar zu einem Spielbericht verfassen.
    Dieser wird jedoch erst durch den Admin freigeschaltet!
    Vielen Dank!

    Archiv

    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013

    Kategorien

    Alle
    1. Mannschaft
    Freundschaftsspiel
    Niederlage
    Pokal
    Remis
    Sieg

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.