Am vergangenen Sonntag war der Tabellenführer aus Bad Kösen zu Gast. Im Duell Blau-Weiß gegen Blau-Weiß hatten sich die Gastgeber vorgenommen auf gar keinen Fall schon vor dem Spiel zu kapitulieren, nur weil der Abstand in der Tabelle nicht größer sein könnte. Trainer Lindner musste mit Scheffel und Handt auf zwei Leistungsträger verzichten, auch beide Röhler-Brüder und Vetter standen nicht zur Verfügung. So stellte sich die Mannschaft mehr oder minder von selbst auf. Doch was Grana in den ersten Minuten bot deutete nicht darauf hin, dass man die Ausfälle nicht kompensieren könne oder gar den Kopf schon in den Sand gesteckt hätte. Diszipliniert und mit hoher Laufbereitschaft stellte man den Tabellenführer lange Zeit vor große Probleme im Spielaufbau und setzte auch hin und wieder selbst Nadelstiche. Bei einem langen Ball der Gäste fehlte in der 32. Minute die Abstimmung zwischen den Innenverteidigern der Gastgeber, wodurch keiner richtig zum Kopfball kam. Robert Marter konnte anschließend den Gästestürmer nur noch mit einem Foul stoppen. Schiedsrichter Pfannschmidt entschied korrekt auf Straftstoß. Diesen schoss Oliver Eschrich platziert ins untere rechte Eck. Keeper Heger hatte das gerochen, bekam die Hand sogar noch an den Ball, von der der Ball dann dennoch ins Tor sprang - 0:1. Nur kurze Zeit später flog der Ball quer durch den Bad Kösener Strafraum und fand zunächst keinen Abnehmer. Stefan Dettler wollte sich den Ball erlaufen und wurde dabei vom Keeper in ca. 13m Torentfernung deutlich mit beiden Händen gestoßen - der Pfiff blieb an dieser Stelle leider aus. Die Führung verwalteten die Gäste dann gekonnt bis zur Pause. Grana nahm sich für die zweite Hälfte vor hinten weiter sicher zu stehen und noch nicht sofort das volle Risiko zu suchen. Doch nach 58. gespielten Minuten konnte man einen Eckstoß der Gäste nur schlecht klären, so dass der Bad Kösener Maik Grottel an der Strafraumkante zum Volleyschuss ansetzen konnte und den Ball unhaltbar im Tor versenkte - 0:2. Grana wollte sich nicht abschießen lassen und bot dem Tabellenführer weiter Paroli. In der 86. Minute wurde Maik Jäschke von den Gästen in stark Abseitsverdächtiger Position angespielt und konnte weder von Schreiber noch von Marter noch entscheidend gestört werden. Aus dem Gewühl erzielte er das 3:0 für Bad Kösen. Auch für die, die dazu neigen an Wunder zu glauben, war das Spiel wohl nun entschieden. Umso ärgerlicher, dass sich kurz darauf Felix Kilch eine unnötige Diskussion mit einem Zuschauer leistete und wegen verfehlter Wortwahl mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde. Als wäre dies nicht genug konnte Grana im direkten Anschluss wieder eine Standardsituation nicht bereinigen Oliver Eschrich war mit dem Kopf zur Stelle und Ronny Schreiber fälschte den Ball dann auch noch ins eigene Tor ab.
Alles in allem war es kein schlechtes Spiel der Granaer. Die Niederlage gegen den Tabellenführer ist, auch wenn sie niemenaden zu überraschen vermag, dennoch ärgerlich, da sie eigentlich zwei Tore zu hoch ausgefallen war.
Aber um es in Oliver Kahn's Worten zu sagen: "Weiter, weiter, immer weiter!" Das wird schon Jungs!
Alles in allem war es kein schlechtes Spiel der Granaer. Die Niederlage gegen den Tabellenführer ist, auch wenn sie niemenaden zu überraschen vermag, dennoch ärgerlich, da sie eigentlich zwei Tore zu hoch ausgefallen war.
Aber um es in Oliver Kahn's Worten zu sagen: "Weiter, weiter, immer weiter!" Das wird schon Jungs!