SV Blau-Weiß Grana II - SV Kretzschau II 7:2 (2:1)
Zum Heimspiel am 6.Spieltag standen Trainer Eckert wieder ein paar Sorgenfalten mehr im Gesicht. Neben den verletzten Göttel, waren auch Flesch, Goryl, Jahns und Kahnt nicht an Bord. Außerdem konnte Torgarant Hoffmann erst zur zweiten Hälfte auflaufen. Gegen die noch Sieglose Kretzschauer Reserve wollte man trotzdem im Derby als Sieger vom Platz gehen. In die Innenverteidigung rückte Hanke neben Lisker. Kürzel übernahm die Stürmerposition von Hoffmann.
Kretzschau musste in allen bisherigen Saisonspielen Niederlagen hinnehmen und hatte im Prinzip nichts zu verlieren. So konnten sie ohne Druck aufspielen und das taten sie auch. Nachdem Kapitän Tritt in der 9.Minute zunächst erfolglos versuchte aus spitzen Winkel zum Torerfolg zu kommen, setzten die Gäste einen Konter wie er im Buche steht. Der Kretzschauer Hendrischke spielte einen langen Ball auf Elias Just, der seinen Bewachern Hanke und Lisker entwischte und frei auf Schlussmann Trättner zulief. Auch dieser war machtlos und den frühen Rückstand nicht verhindern. Dies war eine völlig mittlerweile ungewohnte Situation für Grana II und das merkte man. Zwar hatte man mehr Spielanteile nach dem Rückstand erarbeitet, aber bis zur 31.Minute kam nichts Nennenswertes dabei raus. So musste eine Einzelaktion herhalten. Ousmane Doumbia setzte sich links im Strafraum gegen 3 Gegenspieler durch und konnte mit einem Heber ins lange obere Eck zum 1:1 abschließen. Grana war nun am Drücker, doch die Gäste kamen dabei zu wenigen aber gefährlichen Konterchancen, die Grana häufig erst im allerletzten Moment bereinigen konnte. Als alle damit rechneten, dass es mit dem unentschieden in die Pause geht, ertönte ein Pfiff und Schiedsrichter Hädrich zeigte auf den Punkt. Ein Granaer Spieler konnte in den Gäste-Strafraum eindringen und wurde dort unsanft vom Ball getrennt. Folgerichtig gab es Strafstoß, den Kapitän Tritt sicher zum 2:1 Pausenstand verwandelte.
In Hälfte zwei wollte man schnell das dritte Tor nachlegen, welches das Spiel in die richtige Richtung lenken würde. Mit der Gewissheit, dass Torjäger Hoffmann nun mit dabei ist und dem moralischen Vorteil, dass man kurz vor der Halbzeit die Führung erzielte, sprühten die Blau-Weißen nur so vor Tatendrang. Gleich zu Beginn setzte man die Gäste unter Druck. Ein Kretzschauer Verteidiger konnte den Ball in der 47. Minute nur vor die Füße von Erbring klären. Der fackelte nicht lange und krachte den Ball sehenswert in die Maschen. Grana machte weiter Druck und eine identische Situation ergab sich in der 50.Minute. Wieder konnte Erbring den Ball mit einem satten Schuss zum 4:1 im Tor unterbringen. Die Gäste wirkten geschockt. Dies nutzte Hoffmann aus und setzte einen Schuss aus 20m ins lange Eck zum 5:1 nach 55 Minuten. Das Spiel schien entschieden, wirkten die Gäste nun mit ihren Kräften am Ende.
Kapitän Tritt hatte aber noch nicht genug und konnte per Doppelschlag (70., 75) seine Farben auf 7:1 in Führung bringen. Zum Ende der Partie ließ es Grana etwas an Konzentration mangeln und lief nochmal in einen Konter, den der Kretzschauer Ehrlich zum 7:2 Endstand abschließen konnte.
Grana II löste damit seine Pflichtaufgabe souverän, auch wenn man in Hälfte eins hart dafür arbeiten musste. Nach 6 Spielen bleibt man weiterhin ungeschlagen und war für 24 Stunden sogar Tabellenführer. Denn der SV Spora II konnte am Sonntag diese mit dem 5:1 Erfolg bei Motor Zeitz II zurückerobern. Am kommenden Samstag steht dann das Gastspiel beim TSV Tröglitz II an, wo sich die Personallage der Blau-Weißen wohl weiter verschärfen wird.
Zum Heimspiel am 6.Spieltag standen Trainer Eckert wieder ein paar Sorgenfalten mehr im Gesicht. Neben den verletzten Göttel, waren auch Flesch, Goryl, Jahns und Kahnt nicht an Bord. Außerdem konnte Torgarant Hoffmann erst zur zweiten Hälfte auflaufen. Gegen die noch Sieglose Kretzschauer Reserve wollte man trotzdem im Derby als Sieger vom Platz gehen. In die Innenverteidigung rückte Hanke neben Lisker. Kürzel übernahm die Stürmerposition von Hoffmann.
Kretzschau musste in allen bisherigen Saisonspielen Niederlagen hinnehmen und hatte im Prinzip nichts zu verlieren. So konnten sie ohne Druck aufspielen und das taten sie auch. Nachdem Kapitän Tritt in der 9.Minute zunächst erfolglos versuchte aus spitzen Winkel zum Torerfolg zu kommen, setzten die Gäste einen Konter wie er im Buche steht. Der Kretzschauer Hendrischke spielte einen langen Ball auf Elias Just, der seinen Bewachern Hanke und Lisker entwischte und frei auf Schlussmann Trättner zulief. Auch dieser war machtlos und den frühen Rückstand nicht verhindern. Dies war eine völlig mittlerweile ungewohnte Situation für Grana II und das merkte man. Zwar hatte man mehr Spielanteile nach dem Rückstand erarbeitet, aber bis zur 31.Minute kam nichts Nennenswertes dabei raus. So musste eine Einzelaktion herhalten. Ousmane Doumbia setzte sich links im Strafraum gegen 3 Gegenspieler durch und konnte mit einem Heber ins lange obere Eck zum 1:1 abschließen. Grana war nun am Drücker, doch die Gäste kamen dabei zu wenigen aber gefährlichen Konterchancen, die Grana häufig erst im allerletzten Moment bereinigen konnte. Als alle damit rechneten, dass es mit dem unentschieden in die Pause geht, ertönte ein Pfiff und Schiedsrichter Hädrich zeigte auf den Punkt. Ein Granaer Spieler konnte in den Gäste-Strafraum eindringen und wurde dort unsanft vom Ball getrennt. Folgerichtig gab es Strafstoß, den Kapitän Tritt sicher zum 2:1 Pausenstand verwandelte.
In Hälfte zwei wollte man schnell das dritte Tor nachlegen, welches das Spiel in die richtige Richtung lenken würde. Mit der Gewissheit, dass Torjäger Hoffmann nun mit dabei ist und dem moralischen Vorteil, dass man kurz vor der Halbzeit die Führung erzielte, sprühten die Blau-Weißen nur so vor Tatendrang. Gleich zu Beginn setzte man die Gäste unter Druck. Ein Kretzschauer Verteidiger konnte den Ball in der 47. Minute nur vor die Füße von Erbring klären. Der fackelte nicht lange und krachte den Ball sehenswert in die Maschen. Grana machte weiter Druck und eine identische Situation ergab sich in der 50.Minute. Wieder konnte Erbring den Ball mit einem satten Schuss zum 4:1 im Tor unterbringen. Die Gäste wirkten geschockt. Dies nutzte Hoffmann aus und setzte einen Schuss aus 20m ins lange Eck zum 5:1 nach 55 Minuten. Das Spiel schien entschieden, wirkten die Gäste nun mit ihren Kräften am Ende.
Kapitän Tritt hatte aber noch nicht genug und konnte per Doppelschlag (70., 75) seine Farben auf 7:1 in Führung bringen. Zum Ende der Partie ließ es Grana etwas an Konzentration mangeln und lief nochmal in einen Konter, den der Kretzschauer Ehrlich zum 7:2 Endstand abschließen konnte.
Grana II löste damit seine Pflichtaufgabe souverän, auch wenn man in Hälfte eins hart dafür arbeiten musste. Nach 6 Spielen bleibt man weiterhin ungeschlagen und war für 24 Stunden sogar Tabellenführer. Denn der SV Spora II konnte am Sonntag diese mit dem 5:1 Erfolg bei Motor Zeitz II zurückerobern. Am kommenden Samstag steht dann das Gastspiel beim TSV Tröglitz II an, wo sich die Personallage der Blau-Weißen wohl weiter verschärfen wird.