SV Blau-Weiß Grana e.V.
  • Home
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft >
      • Mannschaftsfoto
      • Spieler
    • 2. Mannschaft >
      • Mannschaftsfoto
      • Spieler
    • Training
  • Berichte
    • Saison 2018/2019 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
    • Saison 2017/2018 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
      • Spielberichte 2. Mannschaft
    • Saison 2016/2017 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
      • Spielberichte 2. Mannschaft
    • Saison 2015/2016 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
      • Spielberichte 2. Mannschaft
    • Saison 2014/2015 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
      • Spielberichte 2. Mannschaft
      • Presse
    • Saison 2013/2014 >
      • Spielberichte 1. Mannschaft
      • Spielberichte 2. Mannschaft
    • Saison 2012/2013 >
      • Spielberichte
      • Presse
  • Bildergalerie
    • Saison 2015/2016 >
      • BW Grana I - SV Großgrimma
    • Saison 2014/2015 >
      • BW Grana I - BW Zorbau II
      • Motor Zeitz - BW Grana I
    • Saison 2013/2014 >
      • BW Grana I - Könderitz
      • BW Grana I - SV 1893 Kretzschau
      • BW Grana I - SV Eintracht Bornitz
      • TSV Tröglitz - BW Grana I
      • SG Kayna II/ H'walde II - BW Grana II
      • BW Grana II - SV Kickers Rasberg
      • 1.FC Zeitz II - BW Grana I
      • BW Grana I - SV Spora II
      • Vorbereitung BW Grana I. - 1. FC Zeitz
    • Saison 2012/2013 >
      • Könderitz - BW Grana I.
      • Heuckewalde - BW Grana I.
    • Trainings- u. Spielstätte
  • Verein
  • Impressum
  • Sponsoren

3 Tore für 3 Punkte

27/9/2013

0 Kommentare

 
Blau-Weiß Grana II - VfB Zeitz II 3:0 (1:0)

Seitdem sich Granas Reserve in der Saison 07/08 neu meldete, gab es bisher vier aufeinandertreffen mit dem VfB Zeitz II. Alle vier Spiele konnte die Blau-Weiße Reserve für sich entscheiden (4 Siege und 31:3 Tore) und das sollte auch so bleiben. Trainer Eckert konnte fast aus dem vollen schöpfen, aber auch die VfB-Reserve hatte Verstärkung dabei wie Kraft, Bresan, Bessner und Wendler. Es entwickelte sich von Beginn an ein zähes aber Niveauvolles Spiel, das auch gute Torszenen hatte. Für den VfB sorgte abermals Kraft für die meiste Gefahr, den aber Granas Verteidiger Mergel über die gesamte Spielzeit voll im Griff hatte. Kam Kraft mal zum Abschluss, wie in der 33.Minute, so war Hoffmann zur Stelle und parierte glänzend. Auch Grana setzte Offensivaktionen, doch sowohl Kahnt als auch Dettler M. scheiterten. In der 41.Minute eroberte Kahnt in der eigenen Hälfte den Ball, lief bis zur Grundlinie und spielte mustergültig zum mitgelaufenen Dettler in die Mitte, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Mit dieser Führung ging es in die Pause. Die zweite Hälfte lief nicht lange, da musste der gut spielende Kahnt verletzt den Platz verlassen, ihn ersetzte Peter Michalsky. Der war kaum im Spiel, da viel das 2:0 für Grana. Nach Kopfballverlängerung von Michalsky kam der Ball zu Lindner der platziert mit seinem schwächeren rechten Fuß ins lange Eck schoss. Das Spiel schien entschieden und der VfB biss sich an der stets gut organisierten Defensive der Granaer die Zähne aus. Nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte spielte Erbring einen steilen Pass in die Schnittstelle der Gästeabwehr und der gestartete Michalsky lief alleine auf das Gästetor zu. Der VfB-Schlussmann konnte ihn nur noch mit Foul stoppen und so gab es Elfmeter und Rot. Diese Karte kann man geben, muss man allerdings nicht! Christian Kraft übernahm nun das Toreverhindern. Den fälligen Elfmeter verwandelte Dettler souverän zum 3:0. In der 84.Minute verletzte sich noch Cruz-Aguilera, der nach guter Leistung den Platz verlassen musste. Ihn ersetzte der noch angeschlagene Lisker. Dieser hatte auch die letzte Szene des Spiels. In Minute 90 gibt es noch mal Eckball für Grana. Lindner brachte diese in den Strafraum, doch die Gäste konnten vorerst klären. Am 16er stand Lisker, wo der Ball dann hinkam. Sein Schuss konnte Torhüter Kraft nur halb parieren, sodass er Richtung Torlinie trudelte. Grana jubelte, der Schiri gab das Tor und der VfB protestierte. Nach kurzer Diskussion pfiff der Unparteiische das Spiel ab und nahm das Tor zurück, nachdem der Granaer Dettler (der am nähesten zum Tor stand) dem Unparteiischen informierte das der Ball nicht hinter der Linie war. Eine faire Geste die zum fairen Spiel beider Mannschaften passte.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild
    Gerne können Sie einen Kommentar zu einem Spielbericht verfassen.
    Dieser wird jedoch erst durch den Admin freigeschaltet!
    Vielen Dank!

    Archiv

    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013

    Kategorien

    Alle
    2. Mannschaft
    Niederlage
    Remis
    Sieg

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.